- Beratung
- Lösungen
- Branchen
- Kompetenzen

Informationssicherheit durch Nutzersensibilisierung
Im Rahmen dieses Workshops erfahren Ihre Mitarbeiter, welche Gefahren im Internet lauern, was Social Engineering ist und wie sie auf Vorfälle reagieren können. Ziel der Sensibilisierung für die Informationssicherheit ist es, die Wahrnehmung der Mitarbeiter für sicherheitskritische Situationen und ihre Auswirkungen zu schärfen. Durch Schulungen zur Informationssicherheit erhalten Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für sicherheitsbewusstes Verhalten.
Schulungen passend für Ihr Unternehmen
Der inhaltliche und organisatorische Aufbau der Schulung, der Ablauf und der Inhalt kann individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Alles ist möglich: Präsenzschulung, Live-Onlinetrainings oder digitale Schulungsmodelle für den Schichtbetrieb. Sprechen Sie uns an!
Mögliche Themen im Workshop




NEU: Admin-Hacking Workshop
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Angriffsstrategien auf Windows Umgebungen mit Fokus auf Accounts und Microsoft Active Directory. Gemeinsam mit Ihren Administratoren greifen die Penetrationtester die vorhandene Umgebung des eigenen Unternehmens an. Die gefundenen Schwachstellen werden ausgewertet und Abwehrmaßnahmen empfohlen. Zusätzlich vermitteln die Trainer Theorie- und Praxiswissen zu allgemeinen Aspekten der Windows-Sicherheit.
Welchen Nutzen bieten Schulungen und Workshops für Ihr Unternehmen?
- Sensibilisierung der Nutzer und Administratoren
- Ableitung konkreter Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus
- Nachweise für Zertifizierungsanforderungen (z.B. ISO 27001)
- User-Awareness: Kompakte Darstellung in 2 Stunden pro Nutzergruppe, digitale Schulungsplattform