
JOB-PORTÄT
4 Fragen an: Rene Modlich | IT-Consultant / Project Manager
Nach seiner Ausbildung zum Betriebs-, Messsteuer- und Regeltechniker studierte Rene Modlich Nachrichtentechnik an der Telekom-Fachhochschule Berlin. In der Hauptstadt absolvierte der Triathlet (SV Neptun 08 Finsterwalde) seine Diplomarbeit und war dort seit 1998 als Solution-Architect bei der Siemens AG, der Siemens Enterprise Communications und der Unify tätig. Im Jahr 2016 wechselte Rene zur SHD.

Jobs beim ausgezeichneten Arbeitgeber!
Wir rufen Dich gern zurück!

Heidi: Wie sieht Dein normaler Arbeitstag bei SHD aus?
Rene: Ich habe erst mal rund eine Stunde Anfahrtsweg aus Brandenburg. Diese Zeit nutze ich für meine Tages- und Wochenplanung. Das läuft bei mir im Kopf ab wie ein Film. Wenn ich dann im Büro bin, gleiche ich die Planung mit den aktuell aufgelaufenen Prioritäten ab und das dann direkt im Team. Zu den liebgewonnenen Ritualen gehört die Montags-Besprechung der Wochenaufgaben – da hat man dann immer direkt den kompletten Überblick. Wichtig ist mir auch der gegenseitige Info-Austausch und das Coaching untereinander, das ist fachlich wie organisatorisch echt sinnvoll.


Heidi: Was findest Du an Deiner Position spannend?
Rene: Mir macht Consulting im technischen Bereich sehr viel Spaß. Jedenfalls genieße ich es, in technischer Hinsicht Projektleiter bei Kundenprojekten zu sein, und gleichzeitig auf Kundenseite als Account Manager dessen Anforderungen zu erkennen und umzusetzen. Mich reizt es, hierbei wie ein Trainer im Sport die Fähigkeiten der Mannschaftsmitglieder zu kennen und für das eigene Team so einzusetzen, dass Erfolge und Siege kommen. Besonders spannend ist für mich die Aufgabenvielfalt. Auf der einen Seite die große technische Bandbreite, auf der anderen Seite die Aufgabe, alle Projekte organisatorisch und kaufmännisch sauber durchzuführen. Da ist fast jeder Tag vollkommen anders – klasse!
Heidi: Welche Eigenschaften benötigt man als IT-Consultant und Project Manager?
Rene: Ohne Flexibilität und Organisationstalent geht gar nichts. Nur so bekommst du häufige Prioritäten- und Aufgabenänderungen in den Griff. Gleichzeitig braucht´s die Fähigkeit, wichtige Themen im Kundentermin aufzunehmen und diese dann passend zur Organisation zu strukturieren und zu kanalisieren. Der Kunde fühlt sich nur dann richtig aufgehoben, wenn seine Anforderungen und Wünsche auf den Punkt erfüllt werden. Es erfordert ein feines Gespür, Kunden dementsprechend zu führen und zu beraten. Voraussetzung ist zudem ein gutes Grundverständnis für technische IT-Systeme, um daraus ein möglichst komplettes und immer aktuelles Überblickswissen zu haben. Nicht zuletzt sind auch ein hohes Maß an Toleranz und Stressresistenz von Vorteil.
Heidi: Du wachst morgens auf und hast miese Laune. Warum gehst Du trotzdem ins Büro?
Rene: Mir hilft es sehr, dass wir hier hierarchisch flach aufgestellt sind und in der Umsetzung sehr eigenständig agieren können. Und es gefällt mir, dass wir in kleinen Teams arbeiten. Es ist ein riesiger Vorteil, dass diese autark für sich arbeiten können, quasi als Unternehmen im Unternehmen. Dadurch kann ich als Consultant wie ein kleiner Unternehmer arbeiten, schneller, und mit kurzen Entscheidungswegen. Die daraus resultierenden Erfolge und Ergebnisse sind somit auch schneller sichtbar. Gleichzeitig motiviert mich der starke Teamgeist bei SHD – wir halten alle das gleiche Boot auf Kurs!
Passende Angebote in diesem Bereich
Weitere Job-Porträts

Philipp Klanert
BPM Consultant

Thomas Wittek
Softwareentwickler

Marcus Günther
Helpdesk

Christian Müller
Technology Consultant
Unsere freien Stellen
Mit einem Klick zum passenden Job.
Jetzt mit CV oder Deinem Business-Profil bewerben.
Initiativbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht!
Online-Bewerbung

Hast Du Fragen?
Paul Lorenz,
Recruiter bei SHD,
beantwortet sie gern