- Beratung
- Lösungen
- Branchen
- Kompetenzen
- Kunden
Individuelle Beratungsmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung zu geeigneten Herangehensweisen, Techniken und Methoden. Verschiedene Technologien des Business Process Managements (BPM) ermöglichen Ihnen mit und ohne Vorwissen den passenden Einstieg in die Digitalisierung von Prozessen. Dazu gehören z.B.:
Interaktive Workshops
Sind Ihre wichtigen betrieblichen Abläufe bereits gut strukturiert und effizient? Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Grundlagen des Business Process Managements für Ihr Unternehmen.
Prozesslandkarte
Welche Geschäftsprozesse sind in Ihrem Unternehmen wichtig? Die Entwicklung einer Prozesslandkarte ist das grundlegende Werkzeug zur Prozessdokumentation und Prozessoptimierung.
Unternehmensmodellierung
Sind betriebliche Abläufe, Rollen und Zuständigkeiten in Ihrem Unternehmen eindeutig definiert? Wir verschaffen Ihnen einen besseren Überblick zu möglichem Potenzial von Prozessdigitalisierung.
Was erreiche ich mit der Prozess-Potenzial-Analyse?
- individuelle Markt- & Wettbewerbsvorteile
- verbesserte Effizienz bei Abläufen im Unternehmen
- dynamische & individuell anpassbare Geschäftsabläufe
- Flexibilität durch Wiederverwendbarkeit & Erweiterung entwickelter Komponenten
- Reduktion von Kosten & einzelnen Prozesslaufzeiten
- Vermeidung von Informationsbrüchen & Dopplungen zugunsten von Transparenz
Wirtschaftlichkeit & Kosteneffizienz im Blick

Digitalisierte Prozesseunterstützen Sie dabei, Abläufe im Unternehmen besser zu organisieren und zu koordinieren. Halten Sie das Know-how Ihrer Mitarbeiter im Unternehmen fest und dokumentieren dieses Wissen in geeigneter Form, damit es beispielsweise bei personellen Veränderungen nicht verloren geht. Die Beratung zur Digitalisierung von Geschäftsabläufen orientiert sich selbstverständlich immer an einer aktuellen Bestandsaufnahme in Ihrem Unternehmen.
- Wir erfassen mögliches Potenzial,
- gehen individuell auf branchenspezifische Anforderungen ein und
- erstellen für das weitere Projektmanagement Budget-Pläne anhand von Return on Investment (ROI) Berechnungen.
Erfahrene BPM-Consultants entwickeln gemeinsam mit Ihnen die richtige Strategie, wichtige Prozesse mit Business Process Management in Ihrem Unternehmen zu dokumentieren, zu strukturieren und zu etablieren.
Download: Praxisleitfaden Business Process Management


Inhalt:
- Einführung
- Nutzen von BPM
- Wie mit BPM beginnen
- BPM Einführungsphasen
- Prozessdokumentation im Unternehmen
- Automatisierung von Prozessen
- Messen von Prozessen
- Kundenbeispiele
Ihre Kontaktdaten
Veranstaltungen
01.02.2023 - 01.02.2023 |
SHD bewegt: Cyber-Resilienz
Ansprechpartner

Kerstin Zubke
Senior Marketing Manager
Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
Tel.: +49 (351) 42 32 150
kerstin.zubke(at)shd-online.de