•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    •  Datenschutzinformation

    Datenschutzinformation

    Mit den folgenden Datenschutzinformationen erläutern wir, SHD System-Haus-Dresden GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Frank Karow und Marco Graef, Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen sowie unsere Online-Dienste nutzen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Datenübermittlungen im Zusammenhang mit unserer Internetseite über eine verschlüsselte Verbindung erfolgen.

    Wir behalten uns vor, unsere Daten­schutz­informationen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen recht­lichen Anfor­de­rungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen darzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzinformationen regel­mäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben

    Protokollierung und Erstellung von Logfiles

    Bei einem Zugriff auf www.shd-online.de werden eine Reihe von technischen Daten protokolliert. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Es werden Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Bereitstellung der Internetseite sowie zur Fehlerbehebung und Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Die Löschung der Logfiles erfolgt nach sieben Tagen.

    Verwendung von Cookies

    Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.

    Cookies kommen auf unserer Internetseite im Zusammenhang mit folgenden Diensten zum Einsatz:

    • Google Analytics, Google Ireland Limited– Webanalyse

    Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO sowie hinsichtlich der Setzung von Cookies gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 4 Nr. 11, Art. 7 DS-GVO setzen wir unter Verwendung des Google Tag Manager Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“) ein. Hierzu wurde mit Google ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO geschlossen. Darüber hinaus bestehen im Falle einer Datenübermittlung an die Konzernmutter Google LLC – mit Sitz in den USA – durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c)d DS-GVO geeignete Garantien für den Schutz betroffener Personen i.S.d. Art. 46 Abs. 1 DS-GVO. Ihre Einwilligungserklärung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO ausdrücklich auch die mögliche weltweite Datenübermittlung und -verarbeitung durch weitere Konzernunternehmen der Google LLC. Wir möchten diesbezüglich ausdrücklich auf etwaige Risiken hinweisen, beispielswiese der erschwerten Durchsetzung datenschutzrechtlicher Betroffenenrechte sowie den erweiterten Zugriffsmöglichkeiten von Ermittlungsbehörden. Für den Einsatz von Google Analytics nutzen wir folgende Cookies:

    • _ga, Speicherdauer: zwei Jahre;
    • _gid, Speicherdauer: ein Tag;
    • _gat_gtag_xxx, Speicherdauer: eine Minute;
    • _gac_xx, Speicherdauer: zwei Monate, 29 Tage.

    Durch die von Google Analytics gesetzten Cookies werden Nutzungsdaten (z.B. besuchte Internetseiten, Zugriffszeiten) sowie Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen) in unserem Auftrag verarbeitet, um die Nutzung unseres Online-Angebots auszuwerten, Reports über die Aktivitäten innerhalb unseres Online-Angebots zusammenzustellen sowie weitere, mit der Nutzung unseres Online-Angebots verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Hierbei ist auch eine Erstellung von pseudonymisierten Nutzerprofilen möglich.

    Der Einsatz von Google Analytics erfolgt ausschließlich mittels IP-Anonymisierung. Sämtliche verarbeiteten personenbezogene Daten werden nach 14 Monaten gelöscht oder vollständig anonymisiert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google.

    Darüber hinaus kommen ausschließlich unbedingtauf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO lediglich technisch erforderliche Cookies gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG zum Einsatz. Die daran anschließende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO. Das berechtigte Interesse der SHD System-Haus-Dresden GmbH besteht hierbei in der Gewährleistung einer datenschutzkonformen Bereitstellung der Internetseite (Speicherung der getroffenen Auswahlmöglichkeit bezüglich des Cookie-Banners) sowie einer uneingeschränkten technischen Funktionalität der Internetseite (Session-ID). Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt maximal zwölf Monate. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch Cookies erhalten Sie in den „Datenschutz-Einstellungen“ am rechten Rand des Bildschirms.

    Eingebundene Dienste

    • Vimeo, Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA – Darstellung von Videoinhalten

    Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO binden wir zur ansprechenden Darstellung unserer Tätigkeit unsere Inhalte der Videoplattform Vimeo der Vimeo Inc. ein. Ihre Einwilligungserklärung gemäß Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO umfasst ausdrücklich die Datenübermittlung und -verarbeitung durch Vimeo Inc. mit Sitz in den USA. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Rechtslage in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau zu dem innerhalb der Europäischen Union aufweist und etwaige Datenübermittlungen mit Risiken, beispielswiese der erschwerten Durchsetzung datenschutzrechtlicher Betroffenenrechte sowie den erweiterten Zugriffsmöglichkeiten von Ermittlungsbehörden, verbunden sind.

    Durch die Darstellung der Videoinhalte werden die IP-Adresse des Nutzers sowie weitere browserbezogene Informationen an Vimeo übermittelt. Durch eine datenschutzfreundliche Implementierung der Videoinhalte werden bei der Verwendung von Vimeo keinerlei Cookies gesetzt. Sind Sie jedoch aktuell als Nutzer bei Vimeo angemeldet, ordnet Vimeo diese Informationen gegebenenfalls Ihrem jeweils persönlichen Nutzerkonten zu.

    Zweck und Umfang der Datenverarbeitungen durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Vimeo sowie den jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten für Cookies bei Besuch des Internetauftrittes von Vimeo.

    • YouTube, Google Ireland Limited– Darstellung von Videoinhalten

    Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO binden wir zur ansprechenden Darstellung unserer Tätigkeit unsere Inhalte der Videoplattform YouTube der Google Ireland Limited („Google“) ein. Ihre Einwilligungserklärung gemäß Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO umfasst ausdrücklich die Datenübermittlung und -verarbeitung durch weitere weltweite Konzerngesellschaften der Google Ireland Limited und Google LLC. Wir möchten diesbezüglich ausdrücklich auf etwaige Risiken hinweisen, beispielswiese der erschwerten Durchsetzung datenschutzrechtlicher Betroffenenrechte sowie den erweiterten Zugriffsmöglichkeiten von Ermittlungsbehörden.

    Durch die Darstellung der Videoinhalte wird die IP-Adresse des Nutzers sowie weitere browserbezogene Informationen an Google übermittelt. Durch die Einbettung der Videos im erweiterten Datenschutzmodus werden darüber hinaus keine weiteren personenbezogenen Daten verarbeitet. Erst durch das Anklicken des Videos zur Ansicht werden darüberhinausgehende Informationen an Google übermittelt, damit eine Darstellung der Videoinhalte erfolgen kann. Sind Sie dabei als Nutzer bei YouTube angemeldet, ordnet Google diese Informationen Ihren jeweils persönlichen Nutzerkonten zu.

    Zweck und Umfang der Datenverarbeitungen durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.

    Kontaktformular

    Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Bei der Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir zur Klärung Ihres Anliegens die durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere den Namen, die E-Mail-Adresse sowie Ihr geäußertes Anliegen sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Missbrauchsfällen die IP-Adresse und den Zeitpunkt der Nutzung. Die Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses zur zufriedenstellenden Beantwortung von Kontaktaufnahmen und Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO beziehungsweise bei Angebotsanfragen und vertraglichen Angelegenheiten auf Grundlage des Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO.Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

    Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden durch uns vertraulich behandelt, dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens und werden nicht an Ditte weitergegeben, es sei denn, dies ist im Einzelfall aufgrund der Art Ihres Anliegens erforderlich. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt nach abschließender Klärung Ihres Anliegens oder aufgrund eines Widerspruchs durch Sie. Die Löschung der protokollierten IP-Adresse sowie des Zeitpunkts der Kontaktaufnahme erfolgt nach sieben Tagen. Die hier dargestellten Löschfristen gelten nur dann, insoweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.

    E-Paper und E-Paper-Tracking

    Auf der Internetseite haben Sie die Möglichkeit, das E-Paper unseres Unternehmens, in welchem wir in regelmäßigen Abständen über Angebote des Unternehmens informieren, zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des E-Papers an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske. Die Rechtsgrundlage bildet hierbei Ihre freiwillig erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO unter Einsatz des sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens. Ihre Einwilligung umfasst ausdrücklich auch das E-Paper-Tracking, wodurch es uns unter Verwendung eines sogenannten Zählpixels möglich ist, den Erfolg von Online-Marketing-Maßnahmen zu messen und die Inhalte zukünftiger E-Paper besser an Ihre Interessen anzupassen. Anhand des eingebetteten Zählpixels können wir erkennen, ob und wann eine E-Mail von Ihnen geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links aufgerufen wurden.

    Die im Rahmen einer Anmeldung zum E-Paper erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres E-Papers verwendet. Ferner könnten Abonnenten des E-Papers per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des E-Paper-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am E-Paper-Angebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des E-Paper-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem E-Paper ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite vom E-Paper-Versand abzumelden oder dies dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen.

    Einsatz von Dienstleistern zur Bereitstellung der Internetseite

    Zur Bereitstellung der Internetseite nehmen wir Dienstleiter in Anspruch, welche personenbezogene Daten im Auftrag der SHD System-Haus-Dresden GmbH verarbeiten oder durch welche ein Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Mit sämtlichen diesen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO geschlossen. Neben den bereits genannten Dienstleistern handelt es sich hierbei um die den Maischner Online Business sowie die Hetzner Online GmbH (Hosting).

    Betroffenenrechte und Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

    Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter, das Dresdner Institut für Datenschutz unter datenschutz(at)shd-online.de (weitere Kontaktdaten unter www.dids.de) zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DS-GVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Veranstaltungen

    27.04.2023 - 27.04.2023 | Sonderveranstaltung
    Girls´Day

    weitere

    Ansprechpartner

    SHD Geschäftsführung

    SHD Geschäftsführung
    Dr. Frank Karow, Marco Graef

    Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
    Tel.: +49 (351) 42 32 - 0
    info(at)shd-online.de

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen