- Beratung
- Lösungen
- Kompetenzen
- Kunden
Mehr Transparenz & Innovation im IT-Betrieb
Die leistungsfähige Basisunterstützung zur Havarie-Vermeidung erweitert SHD um ein individuelles Paket zur Übernahme bestimmter IT-Betriebsaufgaben. Auf diesem Weg können Sie frei werdende Ressourcen besser nutzen, Engpässe bei der Bereitstellung von Diensten vermeiden und auf qualifiziertes Personal mit hohem IT-Wissen vertrauen.
Ein wichtiges Element der Betriebsunterstützung ist die proaktive Überwachung der IT-Systeme. Damit eine kontinuierliche Service-Optimierung erreicht wird, stehen dabei regelmäßige Jour-fixe Reports und Systemchecks im Fokus.
Welche Leistungen umfasst die Betriebsunterstützung?
- Systemüberwachung zur selbstständigen, proaktiven Fehlererkennung
- Durchführung proaktiver Systemchecks zur Havarie-Vermeidung
- Übernahme bestimmter Aufgaben im Change-Management
- Berichterstattung im Rahmen von Jour-fixe & Anfertigung von Reports
- Aufbau & Pflege einer gemeinsamen IT-Dokumentation
- Unterstützung des Problem-Managements
Definierte Serviceprozesse gezielt optimieren
Bemessen nach ITIL-Standards, trägt die Betriebsunterstützung in Teilbereichen zu einer Entlastung der eigenen IT-Abteilung bei. Wo besonderes Know-how gefragt ist, stehen qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung und übernehmen die IT-Betriebsaufgaben entsprechend der individuell vereinbarten Service-Level-Agreements.
Diese Form der erweiterten Basisunterstützung garantiert nicht nur eine schnelle Reaktionsfähigkeit, sondern beugt gezielt möglichen Ausfällen durch proaktive Überwachung und die Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten vor.
Anfrage
Weitere Lösungen im Bereich Support- und Managed Services
Veranstaltungen
01.02.2023 - 01.02.2023 |
SHD bewegt: Cyber-Resilienz
Ansprechpartner

Alexander Lippold
Service Design | IT Consultant
Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
Tel.: +49 (0351) 42 32 263
alexander.lippold(at)shd-online.de