•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Fachartikel
    •  Backup as a Service mit Veeam Cloud Connect und NetApp Storage

    Maximale Sicherheit und höchste Standards

    Backup as a Service mit Veeam Cloud Connect und NetApp Storage

    Heute kommt kein Unternehmen mehr ohne externen Speicher für Backups aus. Viele Unternehmen verfügen jedoch über keinen zweiten Standort und das Speichern auf Band oder Wechselspeicher ist aufwändig. Daher entscheiden sich immer mehr Kunden für Backup as a Service unter Verwendung von Cloud Storage (Self Service) oder Service Provider Storage mit optionalen Zusatzservices (Managed Services).

    Der Einstieg ist ganz einfach und schnell erledigt: Unternehmen mit vorhandener Veeam Backup-Software nutzen das Add-On Veeam Cloud Connect. Dazu beauftragen Sie einen Veeam Service Provider mit der Bereitstellung eines Cloud Repositories (Cloudspeicher) und geben einfach die danach bereitgestellten Anmeldeinformationen für das Cloud Gateway in der Veeam Verwaltungskonsole ein. Veeam Cloud Connect Backup erweitert somit ihr lokales Backup um ein sicheres Remote Disk Backup. »Sicher« bedeutet, Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und hochverfügbar auf dem Cloud Storage abgelegt. Falls Veeam Backup noch nicht vorhanden ist, bedeutet der Umstieg keinerlei Investitionskosten, denn die dafür benötigten Lizenzen können auf monatlicher Basis gemietet werden.

    Abbildung: Funktionsweise Veeam Cloud Connect

    Der Initialtransfer kann bei sehr großer Datenmenge übrigens auch per Transportsystem erfolgen, falls die Internetbandbreite nicht ausreicht.

    Mit Backup as a Service speichern Sie Ihre Datenkopien »Online« und außerhalb Ihres Betriebsgeländes. Sie reduzieren somit drastisch Datenwiederherstellungszeiten für partielle Restores und minimieren auch die Risiken von Datenverlust durch Tape-Transport, -lagerung und ggf. Daten-Nichtlesbarkeit von Tape. Dies ist ein entscheidender Aspekt für Notfall-Szenarien und gesetzliche Anforderungen.

    Auf die externen Backupdaten können berechtigte Kundenmitarbeiter über die Veeam-Software rund um die Uhr zugreifen. Bei traditionellen Offline-Backupverfahren (ausgelagerte Tapes) müssten diese erst hingegen wieder eingelagert und die Daten von Band zeitaufwendig hergestellt werden, wobei oft eine Unterstützung Dritter notwendig ist. Cloud Storage ist einfach und wächst mit den Anforderungen der Kunden.

    Möchten Unternehmen eine zusätzliche Entlastung, können sie weitere Tätigkeiten rund um das Backup an einen Service Provider auslagern. Dazu zählen z.B. die Überprüfung der Backup-Jobs und die Durchführung von Restore-Tests oder Restore-Unterstützung. In der SHD-Cloud werden ihre Daten nicht nur aus Zuverlässigkeitsgründen auf Storage des führenden Anbieters »NetApp« gespeichert. Auf der Backup as a Service-Plattform sind bedarfsweise zusätzliche Storage Services, wie z.B. die Spiegelung in eine zweite Verfügbarkeitszone, Disk-WORM-Funktionalität, zusätzliche Versionierung (Schutz vor Ransomware) sowie Deduplizierung und Kompression zur physischen Speicherplatzeinsparung möglich.

    So profitieren Sie von Backup as a Service in der SHD Cloud:

    • Sie nutzen immer die modernste Technologie – ganz ohne eigene Investitionen.
    • Ihre Kosten sind völlig transparent – Sie zahlen nur für das, was Sie brauchen und wollen.
    • Es gibt keine versteckten Extrakosten, wie bei vermeintlich billigen Angeboten.
    • Wir übernehmen auch den Backup Support – das bedeutet Entlastung und zufriedene User.
    • Ihre Datenmengen und die Anzahl der Objekte wachsen unaufhaltsam – Skalierbarkeit ist beim Online Backup nicht mehr Ihr Problem, sondern wird von uns geboten.
    • Sie haben mehr Zeit für Kernprozesse und Aufgaben.

    Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Daten bei uns sicher und in guten Händen sind? Die SHD trägt seit mehreren Jahren das NetApp Qualitätssiegel für »Backup as a Service«, welches die Summe aller von NetApp geprüften und abgenommenen Qualitätsmerkmale repräsentiert. Diese Dokumente und Best Practices liegen dem Zertifizierungsprozess zugrunde:

    • Das Bundesdatenschutzgesetz
    • Das BSI Eckpunktepapier „Sicherheitsempfehlungen für Cloud Computing Anbieter“
    • Der BITKOM Leitfaden »EckpunkteSicheres Cloud Computing«
    • Der IT-Grundschutzkatalog
    • Die Best Practices von NetApp
    • Die ITIL-Richtlinien

    Fazit

    Unternehmen können in der Managed Service Variante ihren gesamten Backup Work-load und die damit verbundene Verantwortung an die SHD-Experten abgeben und sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die beste Backup-Methode ermitteln, konzipieren und realisieren wir für Sie im Rahmen unserer Consulting Leistungen.

    Weitere Informationen haben wir hier für Sie als PDF zusammengestellt:

    PDF-Download: »Backup as a Service mit Veeam Cloud Connect«

    Weiterführende Informationen

    Backup as a Service für Unternehmen

    Support- und Managed Services im Überblick

    Jetzt SHD.News als E-Paper abonnieren

     

    Bildquelle/Copyright: © Gorodenkoff — fotolia.com

    • News
    • Veranstaltungen
    • Fachartikel
    • Podcast

    Veranstaltungen

    07.02.2023 - 07.02.2023 |
    SHD bewegt: Cyber-Resilienz

    weitere

    Ansprechpartner

    Alexander Lippold

    Alexander Lippold
    Service Design | IT Consultant

    Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
    Tel.: +49 (0351) 42 32 263
    alexander.lippold(at)shd-online.de

      

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen