Die Digitalisierung hat die Gesundheitsbranche bereits tiefgreifend verändert und wird weitere folgenreiche Entwicklungen mit sich bringen. Angesichts wegweisender Technologien und Anwendungen kann die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens nur sichergestellt werden, wenn Cybersicherheit als zentraler Enabler in eine erfolgreiche digitale Transformation implementiert wird. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass IT-Sicherheitsvorfälle in Krankenhäusern keine potenziellen, sondern sehr reale Probleme sind. Ein Cyberangriff auf Krankenhäuser kann im schlimmsten Fall Menschenleben kosten. Gleichzeitig ist wegen der Vielzahl der Prozesse gerade dort Cybersicherheit schwierig zu implementieren.
Wie gelingt es, Cybersicherheit im Krankenhaus zu etablieren? Wo liegen die Risiken und durch welche Maßnahmen können sie verringert werden? Wie gelingt es in der Praxis, ganzheitliche Sicherheitskonzepte zu schaffen?
Erfahren Sie dazu mehr in dem aktuellen Buch "Cybersicherheit im Krankenhaus" Hans-Wilhelm Dünn (Hrsg.) | Jörg Reschke (Hrsg.) | Henning Schneider (Hrsg.) | Peter Gocke (Hrsg.).,an dem SHD als IT-Dienstleister im Healthcare-Bereich inhaltlich mitgewirkt hat.
Unser aktueller Buchtipp: Cybersicherheit im Krankenhaus

weitere Beiträge:
Alle News
Veranstaltungen
01.03.2023 - 01.03.2023 |
SHD bewegt: Cyber-Resilienz
Ansprechpartner

Sandy Mönch
Tel.: +49 (351) 42 32 - 158
sandy.moench(at)shd-online.de