Am 29.08.2019 diskutierten mehr als 300 Teilnehmer aus Politik, Selbstverwaltung, Gesundheitswirtschaft und Krankenhäusern auf dem Sächsischen Krankenhaustag im Maritim-Hotel Dresden über die aktuelle Krankenhauspolitik und deren Auswirkung. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Frau Barbara Klepsch.
Die Vortragenden, die unter dem Motto „Krankenhäuser – zwischen Regulierung und Flexibilität“ an diesem Tag referierten, boten aus unterschiedlichen Blickwinkeln eine gute Grundlage für einen sich anschließenden spannenden Diskurs und fachlichen Austausch.
SHD präsentierte sich auf der Veranstaltung gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Carl-Gustav Carus Dresden als langjähriger Partner im Rahmen des KRITISCHen Stammtisches zum Thema ISMS. Am gemeinsamen Stand wurden die Ergebnisse der Auditierungen in den KRITIS-Krankenhäusern des Bundeslandes Sachsen vorgestellt. Als Schwerpunkte zur Verbesserung der Informationssicherheit in Kliniken wurden u.a. Awareness-Schulungen, Business Continuity Management, Asset-Management und Risikomanagement herausgearbeitet, deren Umsetzung jetzt zügig angegangen werden muss.
Interview
Erfahren Sie mehr zum Thema Informationssicherheit in einem spannenden Interview, welches auf dem Krankenhaustag entstanden ist. Michael Reiter im Gespräch mit Dr. Stephan Helm, Geschäftsführer, Krankenhausgesellschaft Sachsen; Mike Zimmermann, IT-Sicherheitsbeauftragter, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden und Konrad Christoph, Teamleiter Gesundheitswesen, SHD System-Haus-Dresden.