•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    • Aktuelles
    •   
    • Klarer Fokus auf ganz­heit­liche Sicherheitsansätze

    05.06.2019

    Klarer Fokus auf ganz­heit­liche Sicherheitsansätze

    SHD im Gespräch mit Hans-Wilhelm Dünn, dem Präsidenten des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V.

    Beim KRITISchen Stammtisch, einer Veranstaltung, die den regelmäßigen Austausch zwischen Akteuren im Klinik­umfeld zu aktuellen Themen fördert, wurde diesmal rund um das Thema Cybersicherheit diskutiert. In diesem Zusammenhang referierte auch das Bundesamt für Sicherheit und gab wichtige Einblicke in die aktuelle IT-Sicherheitslage.

    Hans-Wilhelm Dünn, der Präsident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V., erläutert in einem persönlichen Gespräch die Gefahren für Kliniken und gibt Tipps zum Ausbau von IT-Sicherheitskonzepten.

    Wie schätzen Sie die aktuelle Lage deutscher Unternehmen in Bezug auf IT-Sicherheit ein?

    Insgesamt hat sich die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft über die letzten Jahre hinweg verbessert. Das liegt vor allem daran, dass wir ein viel stärkeres Bewusstsein für die Notwendigkeit sicherer Netzwerke entwickelt haben, insbesondere angesichts der fortschreitenden Digitalisierung. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf. Cyberkriminelle werden immer professioneller und wissen vorhandene Schwachstellen auszunutzen. Deswegen brauchen wir in Unternehmen noch einen klareren Fokus auf ganzheitliche Sicherheitsansätze. Neben technischen Sicherheitsvorkehrungen wie up-to-date gehaltene Firewalls braucht es gleichermaßen nicht-technische Maßnahmen wie zum Beispiel Sensibilisierungsmaßnahmen und das Verständnis von Cybersicherheit als zentralen Prozessenabler sowie Wettbewerbsvorteil. Generell sind Großunternehmen mittlerweile in der Regel gut geschützt, Nachholbedarf besteht meistens noch im Sektor der kleinen und mittelständischen Unternehmen.

    Welche Tipps geben Sie mittelständischen und großen Unternehmen beim Ausbau Ihrer IT Sicherheitskonzepte – bei begrenzten Budgets und einer immer komplexer werdenden IT-Landschaft?

    In erster Linie sollte bei IT-Sicherheitskonzepten nicht gespart werden. Die Kosten für eine angemessene Pflege und Härtung von Netzwerken stehen in keinem Verhältnis zu Kosten eines erfolgreichen Cyberangriffes. Darüber hinaus brauchen wir aber eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit und ein Netzwerk der Köpfe, um gemeinsam gegen die ebenso vernetzten Cyberkriminellen vorgehen zu können. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich außerdem ihrer besonderen Attraktivität für Wirtschaftsspionage bewusst werden. Teilweise wird dort das Gefahrenpotenzial unterschätzt und damit einhergehend der Bedarf an ausreichenden IT-Sicherheitsmaßnahmen. Eventuell lohnen sich dort auch (Hybrid-)Cloudlösungen, die hohe Datensicherheit gewährleisten. Wichtig ist immer, die Kronjuwelen des Unternehmens zu kennen und diese entsprechend zu schützen!

    Sie sind Gast beim KRITISchen Stammtisch: Wie schätzen Sie die Gefahren für Kliniken ein? Sind die Krankenhäuser Ihrer Meinung nach – so kurz vorm KRITIS-Stichtag im Juli – gut gerüstet?

    Krankenhäuser sind wie die weiteren kritischen Infrastrukturen elementar wichtig für unsere Gesellschaft und gleichzeitig besonders attraktiv für Cyberkriminelle. Zuletzt häufen sich professionelle Angriffe auf Einheiten kritischer Infrastrukturen. Das IT-Sicherheitsgesetz ist vor diesem Hintergrund ein richtiger Ansatz, hat viele Kliniken aber ressourcentechnisch vor große Herausforderungen gestellt. Hier wird es voraussichtlich über den Stichtag hinaus noch Nachbesserungen geben müssen, was allerdings nicht alleine an den Krankenhäusern liegt, sondern auch an einem Mangel an Auditoren und Zertifizierern für die geforderten Sicherheitsstandards.

    Rückblick IT-Security Convention

    Bei der IT-Security Convention am 7. und 8. Mai war Herr Dünn als Referent in Berlin zu Gast zum Thema „(Inter)nationale Herausforderungen der Cybersicherheit“.


    weitere Beiträge:

    FortSCHRITT gegen Krebs: Wir waren beim NCT/U..
    IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse verbin..


    Alle News
    • News
    • Veranstaltungen
    • Fachartikel
    • Podcast

    Veranstaltungen

    01.03.2023 - 01.03.2023 |
    SHD bewegt: Cyber-Resilienz

    weitere

    Ansprechpartner

    Sandy Mönch

    Sandy Mönch

    Tel.: +49 (351) 42 32 - 158
    sandy.moench(at)shd-online.de

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen