Mit großem Interesse verfolgten die mittlerweile 35 Teilnehmer den bereits sechsten KRITISchen Stammtisch, welcher am 07.03.2019 in Dresden stattfand. Informations-Sicherheitsbeauftragte, Sicherheits-Experten und Vertreter von Krankenhäuser kamen zusammen, um sich über das bevorstehende Inkrafttreten der KRITIS-Verordnung für kritische Infrastrukturen auszustauschen. Die Vorbereitungen auf den Stichtag Ende Juni diesen Jahres laufen auf Hochtouren. Erste interne Audits sind abgeschlossen und weitere Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen, doch die Unsicherheit über KRITIS ist groß. Gut, dass wir Sebastian Junge, ISB am Heinrich-Braun Klinikum (HBK) Zwickau gewinnen konnten, der Einblicke über erste Maßnahmen zur Absicherung von Infrastrukturen in ihrem Krankenhaus gab. Fachlichen Austausch über die Vorgehensweise des Prüfverfahrens gab es mit René Salamon, Sektorverantwortlicher Gesundheit beim Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, welcher ebenfalls als Gast anwesend war.
Alle Teilnehmer des 6.KRITISchen Stammtisch waren sich einig, dass nur durch eine vertrauensvolle Kooperation zwischen Kliniken und BSI, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen sinnvoll erarbeitet und letztlich zum Erfolg geführt werden kann. So findet auch der nächste KRITISche Stammtisch der SHD am 11.09.19 statt, wo es als Schwerpunktthema um die Auswertung der Audits und Strategien für das Abarbeiten der Mängellisten gehen wird.
Weitere Informationen werden hier bekanntgegeben.