•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    • Aktuelles
    •   
    • Business Process Management: Aufgaben und Methoden

    04.05.2016

    Business Process Management: Aufgaben und Methoden

    Im Zuge der digitalen Transformation stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, die eigenen Geschäftsprozesse auf Optimierungspotentiale zu überprüfen. Um diese Potentiale zu erkennen, zu bewerten und letztendlich ausschöpfen zu können, bietet sich das Konzipieren und Umsetzen einer Business Process Management-Strategie an.

    Über die Erfolgsfaktoren auf dem Weg zu einer BPM-Strategie wurde bereits berichtet. Im nachfolgenden soll etwas näher auf die Aufgaben, die Vorgehensweise und mögliche Methodiken beim Business Process Management eingegangen werden

    Aufgaben im Business Process Management

    Die Kernaufgabe im Business Prozess Management liegt also – vereinfacht ausgedrückt – im Aufspüren von Optimierungspotentialen bei den derzeit im Unternehmen ablaufenden Geschäftsprozessen. Doch was bedeutet dies in der Praxis eigentlich genau? In einem Beitrag im dem Titel „<link https: www.cio.de a _blank external-link-new-window>Business Prozess Manager: der nächste Hoffnungsträger kommt“ hat die Fachzeitschrift CIO bereits 2014 Experten dazu befragt, worin ihrer Meinung nach die Aufgaben eines Business Process Managers liegen.

    Samantha Searle, Research Analyst bei Gartner, stellte die Rolle eines Business Process Directors in einen engen Zusammenhang mit dem Thema „Predictive Analytics“. Seine Aufgabe sei es laut der Gartner-Analystin, geschäftskritische Prozesse zu erkennen und die entsprechenden Key Performance Indikatoren (KPI) zu entwickeln.  Viele Unternehmen hätten zwar theoretisch die Einsatzmöglichkeiten  anspruchsvoller Analyse-Tools verstanden, allerdings fehle es an handhabbaren Metriken. Damit bliebe die Erfolgskontrolle auf der Strecke.

    Stefan Rohrlack, Director Technology beim Unternehmensberater Accenture, sieht die wichtigsten Aufgaben eines Business Process Managers darin, einerseits das Management mit validen Business Cases von Prozessinnovationen überzeugen, andererseits aber auch die geeigneten IT-Lösungen für eine erfolgreiche Umsetzung nutzen.

    Zusammenfassend geht es also darum, im Business Process Management im Zusammenspiel zwischen Business und IT die Geschäftsprozesse eines Unternehmens zu definieren, anhand vorher festgelegter Messgrößen (KPIs) zu bewerten und mit dem Ziel zu optimieren, dass Leistungsfähigkeit, Effizienz und Agilität des Unternehmens verbessert werden. Unter Umständen wird es dann auch notwendig sein, bestehende Geschäftsprozesse durch neue Prozesse zu ersetzen, wenn diese sich nur unzureichend optimieren lassen.

    Methodik und Vorgehensweise: Der BPM-Regelkreis

    Allen an der BPM-Strategie im Unternehmen Beteiligten muss dabei von Anfang klar sein, dass es sich bei BPM nicht um eine einmalige Maßnahme und Kampagne handelt, sondern um einen sich kontinuierlich wiederholenden Prozess.

    Der in der Praxis als Methodik eingesetzte BPM-Regelkreis charakterisiert zum einen genau diesen kontinuierlichen BPM-Prozess ohne Anfang und Ende, darüber hinaus grenzt er die einzelnen Phasen ab, die im Rahmen des Business Prozess Managements durchlaufen werden.

     

    Eine Kurzbeschreibung der einzelnen Phasen finden Sie auf der <link _blank internal-link>SHD-Online-Webseite.

    Business Process Management: Geschäftsprozesse mit IT automatisieren

    Falls Sie mehr über das Thema BPM, den erfolgreichen Einstieg, die Erfolgskriterien und die Methoden und Vorgehensweisen erfahren möchten, schauen Sie am besten auf der <link _blank internal-link>BPM-Themenseite auf der SHD-Webseite vorbei. Sie finden dort weitere Tipps und Hintergrundinformationen zum Download.


    <link http: fotolia.com _blank>


    weitere Beiträge:

    Rund-um-Service für optimierte Prozesse
    Langjährige Partnerschaft mit FuxMedia geht i..


    Alle News
    • News
    • Veranstaltungen
    • Fachartikel
    • Podcast

    Veranstaltungen

    01.03.2023 - 01.03.2023 |
    SHD bewegt: Cyber-Resilienz

    weitere

    Ansprechpartner

    Sandy Mönch

    Sandy Mönch

    Tel.: +49 (351) 42 32 - 158
    sandy.moench(at)shd-online.de

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen