•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Fachartikel
    •  Diese Möglichkeiten bietet das Microsoft 365 Backup

    Diese Möglichkeiten bietet das Microsoft 365 Backup

    Office 365 bzw. Microsoft 365 ist mittlerweile zum De-facto-Standard für die Bereitstellung und Bearbeitung von Informationen und Daten geworden. Typische enthaltene Dienste für diesen Zweck sind in der nebenstehenden Grafik abgebildet.

    Microsoft bietet für Ihre Daten eine integrierte Absicherung, welche folgende Punkte umfasst:

    • Replikation der Kundendaten über mehrere Microsoft-Rechenzentren hinweg
    • Papierkorb, aus dem Daten nach 30 Tagen permanent gelöscht werden
    • Versionierung von Dateien, Änderungen an Dateien können neue Versionen erzeugen
    Abbildung 1: Beliebte Services in Office 365
    Abbildung 2: Aufbewahrungsfristen Office 365

    Die MS 365 Aufbewahrungsrichtlinien entwickeln sich ständig weiter. Sie sind nur aufwändig zu konfigurieren und zu überwachen. Administratoren und Anwender glauben alles im Griff zu haben, nur um später festzustellen, dass einzelne Dateien fehlen. Ein Beispiel aus der Praxis: „Reicht es denn nicht auch aus, für Dateien OneDrive als Backupersatz zu nutzen?“ Mit der Einrichtung eines OneDrive-Ordners auf dem lokalen Client (z.B. Notebook oder PC) können Anwender alle darin hinzugefügten Dateien in die Microsoft 365 Cloud laden. Andersherum funktioniert das auch: Die Daten aus der Cloud werden lokal abgelegt. Dies ist möglicherweise sehr bequem. Die Verwendung von OneDrive als Backup kann jedoch zu Datenverlusten führen. Der Grund ist die automatische Synchronisation. Werden Dateien an einem Speicherort (lokaler Client / Cloud) verändert, infiziert oder gelöscht, so werden diese Dateien automatisch auch auf allen anderen synchronisierten Geräten infiziert oder gelöscht.

    Die von Microsoft Office 365 selbst bereitgestellten Sicherungs- und Aufbewahrungsrichtlinien bieten nur eingeschränkten Schutz vor Datenverlust und sind nicht als vollständige Backup-Lösung angelegt. Deshalb gibt es verschiedene Ansätze für echte Backups. Die Wiederherstellung der Daten ist in die Cloud oder auch nach On Premises, also in die klassischen Kundenumgebungen, möglich. Lösungsanbieter für Cloud-Backup sind, neben den bekannten Hyperscalern, auch Partner und Angebote auf Augenhöhe, wie die SHD-Enterprise Cloud.

    SHD bietet für Ihre Daten in Office 365 Backup-Lösungen für folgende Szenarien und Speicherorte:

    • SHD Managed O365 Backup in die SHD-Enterprise Cloud
    • On Premises Managed O365 Backup in das Kunden-Rechenzentrum
      • auf lokalen Storage (NAS, SAN, z.B. NetApp)
      • auf lokalen Object Storage (S3 kompatibel, z.B. Cloudian)
      • auf lokalen Object Storage mit zusätzlicher Cloud Copy
    • O365 Backup in die Public Clouds, wie z.B. Microsoft Azure, AWS oder IBM.
    Abbildung 3: Speicherorte des O365 Backups

    Je nach Anbieter sind vor allem Backups und Restores von Exchange Online, OneDrive und SharePoint Online-Lösungen realisierbar.
    Das Backup von Daten aus Teams und Office 365 Groups ist eingeschränkt möglich, soll sich perspektivisch aber verbessern, da Microsoft seine Schnittstellen weiter öffnen wird.

    Für ein Backupkonzept sind u.a. folgende Punkte wichtig:

    • Welche Microsoft 365 / Office 365-Pläne setzen Sie ein?
    • Wie hoch ist die Anzahl der Office 365 Nutzer? Es werden i.d.R. alle Nutzer eines Office 365 Tenants berücksichtigt
    • Wie sind Ihre Wünsche zum Speicherort? Möchten Sie die Daten außer Haus oder bei sich in der Kundenumgebung sichern?
    • Wie sind Ihre Anforderungen bezüglich RTO und RPO?

    FAZIT

    Mit den oben beschriebenen sicheren SHD Backup-Lösungen haben Sie oder SHD in der Rolle Ihres Managed Service Providers die volle Kontrolle über das Backup. Sie schützen vor versehentlichem Löschen, helfen bei Sicherheitsvorfällen und decken Lücken in den Aufbewahrungsrichtlinien ab. Die Lösungen passen optimal zu Ihrer Multi- oder Hybrid-Cloud-Strategie. Die Backup-Zyklen sind frei definierbar, Ihre Anforderungen zu Wiederanlaufzeitpunkt (Recovery Point Object, kurz RPO) und Wiederanlaufdauer (Recovery Time Objective, kurz RTO) können in Ihr Backup-Konzept eingebunden werden. Veeam komprimiert und verschlüsselt die Backupdaten. Somit wird Speicherplatz gespart und die Datensicherheit erhöht. Sie bleiben auf Wunsch Herr über die Verschlüsselung des Backups. Dies erhöht nochmals die Sicherheit. Sie bestimmen den Datenablageort selbst, denn mit SHD Managed O365 Backup haben Sie alle Möglichkeiten, inkl. aus der Cloud nach On Premises als Primärback-up. So minimieren Sie auch das Risiko eines Vendor Lock-ins, denn die Daten bzw. Informationen liegen auf der Kunden-IT und müssen im Ernstfall nicht erst aus der Public Cloud transferiert werden.

    Die SHD Backup-Lösung ist auch als Migrationstool für Transition einsetzbar (Exchange, SharePoint).

    Abbildung 4: O365 Backup in die SHD Enterprise Cloud

    Weiterführende Informationen

    SHD Managed Services

    Cloud-Strategie

    Jetzt SHD.News als E-Paper abonnieren

     

    • News
    • Veranstaltungen
    • Fachartikel
    • Podcast

    Veranstaltungen

    07.02.2023 - 07.02.2023 |
    SHD bewegt: Cyber-Resilienz

    weitere

    Ansprechpartner

    Alexander Lippold

    Alexander Lippold
    Service Design | IT Consultant

    Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
    Tel.: +49 (0351) 42 32 263
    alexander.lippold(at)shd-online.de

      

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen