•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Fachartikel
    •  Das Beste aus allen Welten – so wird Ihre Cloud-Strategie zum Erfolg

    Das Beste aus allen Welten – so wird Ihre Cloud-Strategie zum Erfolg

    Nachdem sich Cloud-Dienste zuerst im Privatumfeld etabliert haben (z.B. Streaming Dienste wie Netflix und Spotify, Dateiaustauschdienste wie Dropbox oder soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Whatsapp), kam die Cloud nach dem ersten Hype auch im deutschen Mittelstand an und ist mittlerweile Realität bei vielen Unternehmen geworden. Dennoch möchten Unternehmen ihre traditionelle IT weiterverwenden, da diese oft noch sehr gut ihren Zweck erfüllt und geringe Kosten erzeugt. Durch die Verfügbarkeit europäischer und auch deutscher Rechenzentren der zwei Hyperscaler Microsoft und Amazon sind datenschutzrechtliche Fragen beantwortet worden und Vorbehalte konnten immer mehr ausgeräumt werden. Public Cloud-Services profitieren in der Regel von erhöhten Skaleneffekten und bieten dadurch eine verbesserte Effizienz und scheinbar unbegrenzte Skalierbarkeit, wobei Private Clouds vor allem durch Regionalität und größeres Kundenvertrauen punkten können. Im Zuge dieser Entwicklung soll Ihnen dieser Artikel die Cloud-Strategie der SHD vorstellen und zeigen, wie wir unsere Kunden erfolgreich in die Cloud begleiten.

    Vor der produktiven Nutzung von Cloud-Diensten sind einige Hürden zu nehmen. Zum einen ändern sich die Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens durch die Nutzung von verteilter Infrastruktur und Public Clouds. Zum anderen kann die Aufteilung von IT-Services auf mehrere Anbieter (inkl. des Use Cases „Unternehmenseigene IT mit ergänzendem externen Partner“) zur Änderung von bestehenden Prozessen, Verantwortlichkeiten, der Kostenstrukturen und steigender Komplexität führen. Es ist wichtig zu entscheiden, welche Daten und Applikationen sich für eine Private Cloud oder Public Cloud eignen. Zur Lösung dieser Punkte bietet die SHD im Vorfeld der Betriebsübernahme neben dem IT & Service Check weitere umfangreiche Cloud-Consulting Services an (siehe Abbildung 1).

    Abbildung 1: Managed-Service-Kreislauf

    Sind die Anforderungen geklärt und das Kundengeschäftsmodell analysiert, wird das aus einer oder mehreren Clouds bestehende Zielszenario entwickelt (Service Design). Hier können auch die Public Cloud und Software-Lösungsangebote der führenden Anbieter Microsoft Azure, Office 365 und Amazon Web Services zum Vorteil des Kunden einbezogen werden. Durch die Kombination von On Premises (Kundenumgebungen) mit der externen SHD-Private-Cloud (deutsches Rechenzentrum in Berlin) und der Public-Clouds sind optimierte Hybrid- bzw. Multi-Cloud- Modelle realisierbar: „Das Beste aus allen Welten.“

    Im Rahmen der Umsetzung von Cloud-Projekten (Service Transition) erstellen wir passende Migrationskonzepte und Prozessworkshops. Außerdem kümmert sich die SHD um das Projektmanagement.

    Die Auslagerung einiger IT-Services zu einem Cloud-Anbieter reduziert auch den Aufwand und die Administration, die eine IT-Abteilung ansonsten erbringen muss. Der Umfang dieser Betriebsaufgaben (Service Operation) umfasst neben den im Leistungsumfang in Abbildung 2 enthaltenen Managed Services u.a. auch Applikationsmanagement, Fehlerbeseitigung, Monitoring und die Abrechnung. Durch eine Automatisierung dieser Dienste, können Experten für Aktivitäten freigesetzt werden, die die Kernkompetenzen des Unternehmens unterstützen und durch Steigerung des Wertbeitrags so noch mehr zum wirtschaftlichen Erfolg beisteuern.

    Abbildung 2: Multi-Cloud-Modell und Leistungsumfang SHD

    Vorteile der SHD Multi-Cloud-Strategie für den Kunden:

    • Kostenminimierung
    • Datensicherheit
    • Generierung von Wettbewerbsvorteilen
    • Vereinbarung individueller SLAs
    • Auditfähigkeit und -möglichkeit
    • Sicherung bestehender Investitionen
    • Sicherstellung allgemeiner End-to-end-Betriebssicherheit
    • optimiertes Betriebsmodell für interne und externe Services

    Fazit

    Die Cloud wird weiter zu tiefgreifenden Änderungen in der IT führen. SHD begleitet Sie und diesen Prozess mit einer Cloud-Strategie. Die Private Cloud überzeugt mit Regionalität und Sicherheit. Die Public Cloud bietet Ihnen Flexibilität und Kostenvorteile. SHD kombiniert diese Vorteile mit Ihren bestehenden IT-Systemen und betreibt Ihr Multi-Cloud-Szenario im Rahmen von Managed Services.

    Weiterführende Informationen

    Cloud Lösungen für Unternehmen

    Support- und Managed Services

    Jetzt SHD.News als E-Paper abonnieren

     

    Bildquelle/Copyright: © ra2 studio — fotolia.com

    • News
    • Veranstaltungen
    • Fachartikel
    • Podcast

    Veranstaltungen

    01.03.2023 - 01.03.2023 |
    SHD bewegt: Cyber-Resilienz

    weitere

    Ansprechpartner

    Alexander Lippold

    Alexander Lippold
    Service Design | IT Consultant

    Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
    Tel.: +49 (0351) 42 32 263
    alexander.lippold(at)shd-online.de

      

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen