Jedes Unternehmen oder Behörde stellt sich seit geraumer Zeit die Frage, ob die Unternehmens-IT in der Lage ist, den rasant wachsenden Cyberbedrohungen standzuhalten. Letztendlich sind es immer die Unternehmensdaten, auf die Angreifer es aus wirtschaftlichen, politischen oder ethischen Gründen abgesehen haben. Um die Frage real zu beantworten, ist ein zyklischer Review der Storage- und Backup-Systeme und verbundener Sicherheitsarchitekturen und -prozesse unerlässlich. KI in modernen IT-Systemen zum Schutz der Daten zu nutzen, um Angriffe durch und mit KI abzuwehren klingt nicht nur logisch, sondern ist die einzige Chance auch zukünftig Unternehmensdaten auf Speicher- und Backupsystemen bestmöglich zu schützen.

Unsere Lösung

Wir bieten maßgeschneiderte IT-Architekturen und Lösungen für Ihre Storage- und Backup-Anforderungen, sowohl On-Premise als auch in der Cloud. Unser proaktiver Schutz umfasst Sicherheitsanalysen und -beratungen, die potenzielle Risiken identifizieren und bewerten. Dabei orientieren wir uns an internationalen Security-Frameworks und branchenspezifischen Vorschriften.

Zusätzlich bieten wir umfassende Betriebsunterstützung und Managed Services, einschließlich Storage as a Service und Backup as a Service, bis hin zu Air Gap-Lösungen für höchste Sicherheitsanforderungen.

Ihre Vorteile

  • Das Security-Lösungs- und Serviceportfolio der SHD (inkl. ISMS- und BCM-Beratung) ermöglichen wir einen ganzheitlichen Blick und betrachtet dabei Storage- und Backupsysteme als das Herz Ihrer Unternehmensdaten.
  • Hybride Datacenter-Infrastrukturen sorgen umfassend dafür, dass Ihre Systeme und Daten jederzeit sicher und verfügbar sind, auch im Falle eines Cyberangriffes.
  • Die von uns empfohlener Maßnahmen zur Stärkung der Cyberresilienz auf IT-Systemen sowie von ISMS-bezogener Anforderungen sichern Ihnen bei einer regelmäßigen Pflege die Erfüllung bestehender Compliance Anforderungen.

“Um den rasant wachsenden Cyberbedrohungen standzuhalten, ist ein zyklischer Review der Storage- und Backup-Systeme sowie der verbundenen Sicherheitsarchitekturen und -prozesse unerlässlich. Der Einsatz moderner IT-Systeme zum Schutz der Daten ist die einzige Chance, Unternehmensdaten bestmöglich zu schützen.”

Udo Böhm
Teamleiter Business Development & Consulting

Best Practices

So gehen wir vor


Proaktiver Schutz der Systeme und Daten sowie Erkennung und Reaktion auf Angriffe auf Speicher- und Backupsysteme

Durch Sicherheitsanalyen und Sicherheitsarchitekturberatungen für Speicher- und Backsysteme lassen sich potenzielle Risiken für Daten entdecken und bewerten. Maßstab dafür sind sowohl international anerkannte Security Frameworks als auch regionale oder branchenspezifische Sicherheitsverordnungen. Die Prüfung und Unterstützung bei der Umsetzung von „Security Best Practice“-Empfehlungen der Hersteller zur Härtung der Systeme sind dabei ein wichtiger Baustein.

Für kritischen Umgebungen und Daten empfehlen wir den Einsatz von modernen Speicher- und Backupsystemen mit KI zur Erkennung von Anomalien bei der Administration und Datenbewegungen. Mit unseren Herstellerlösungen- und Service bieten wir die Möglichkeit, automatisiert Cyberangriffe zu erkennen und darauf zu reagieren. 

Betriebsunterstützung, Managed Services und Support

Professionelles Know How im eigenen Unternehmen für hochspezialisierte IT-Systeme vorzuhalten ist eine Herausforderung. Deshalb bieten wir Remote oder vor Ort-Betriebsunterstützungsleistungen für z.B. Hard- und Softwareupdates sowie Managed Services an. Zu letzteren zählen z.B. Storage as a Service, Backup as a Service bis hin zum Betrieb einer Air Gap Storage/Backuplösung im SHD Enterprise-RZ für höchste Sicherheitsanforderungen.

Mit unseren eigenen 24x7 Services sowie unseren Hersteller-Servicepartnerschaften leisten wir bestmöglichen Support für Speicher- und Backupsysteme insbesondere in komplexen IT-Umgebungen.

Sie haben Fragen?


Wünschen Sie weiterführende Informationen oder ein Angebot zu speziellen Leistungen? Kontaktieren Sie uns! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder