Ist Ihr Unternehmen auf potenzielle Herausforderungen wie Naturkatastrophen, Cyberangriffe oder Pandemien vorbereitet? Ein gut durchdachter BCM-Plan wirkt hier Wunder, um schnell und flexibel auf Störungen zu reagieren, wodurch Ausfallzeiten verkürzt und finanzielle Verluste begrenzt werden können. Zudem hilft Business Continuity Management dabei, kritische Geschäftsprozesse auch in Ausnahmesituationen aufrechtzuerhalten und trägt wesentlich dazu bei, das Vertrauen von Kunden und Partnern zu bewahren.
Unsere Lösung
Unsere Experten unterstützen Sie von der Konzeption bis zur Implementierung mit Analysen, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Dabei orientieren wir uns an den anerkannten Standards zum BCM (ISO 22301) bzw. Notfallmanagement (BSI 200-4). Auch bei der Erstellung von Notfallvorsorgekonzepten, IT-Notfallhandbüchern und Wiederanlaufplänen können Sie auf unsere Erfahrung zählen.
Ihre Vorteile
- Höhere Ausfallsicherheit bei Notfällen oder Krisen
- Minimierung der Schäden bei Notfällen
- Schnelle und geordnete Reaktion bei Notfällen
- Schnellstmöglicher Wiederanlauf der kritischen Unternehmensprozesse nach Notfällen
- Erfüllung der NIS-2-Anforderungen
Wir unterstützen Sie bei
- Erstellung eines Notfallhandbuchs inklusive:
- Notfallszenarien
- Wiederanlaufpläne
- Krisendokumentation
- Beratung & Begleitung von Notfalltests
- Durchführung einer Business-Impact-Analyse
- Erstellung eines Notfallvorsorgekonzepts
- und weiteren Themen …