happy employee, happy customer
Was treibt uns an? Ganz klar, wir möchten für unsere Kunden der erste Ansprechpartner in allen Fragen rund um IT und Digitalisierung sein.
Mit unseren Leistungen sorgen wir schon heute dafür, dass die IT-Infrastruktur und die digitalen Prozesse von über 650 Unternehmen und Institutionen sicher und zuverlässig funktionieren. Dabei sind wir überzeugt, dass erstklassiger Service nur von zufriedenen Kolleginnen und Kollegen erbracht werden kann. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden Jobs, die sie begeistern.
Leitplanken für unsere Zusammenarbeit
Unser Engagement ins Jetzt und die Zukunft
Mit unseren IT-Lösungen helfen wir unseren Kunden dabei, langfristig erfolgreich zu sein. Langfristig erfolgreich können unsere Gesellschaft und kommende Generationen nur sein, wenn Jeder seinen Teil dazu beiträgt. Auf dieser Grundlage gestalten wir unseren sozialen Einsatz und fördern wir aktiv die berufliche Zukunft junger Menschen.
Gemeinsam unterstützen wir die Kinderhospiz-Arbeit
Alljährlich zur Weihnachtszeit engagieren sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SHD gemeinsam privat und unterstützen vier Kinderhospiz-Einrichtungen mit einer Weihnachtsspendenaktion.
Bei dieser Geschenkaktion werden Wünsche von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Geschwistern erfüllt sowie allgemeine Projekte der Einrichtungen finanziell unterstützt. Geholfen wird dabei den Einrichtungen “Amb. Kinderhospiz Nächstenliebe” in Klingenthal, “Kinderhospiz Bärenherz” in Markkleeberg, “Kinderhospiz Sonnenhof” der Björn Schulz Stiftung in Berlin und “Kinder-Hospiz Sternenbrücke” in Hamburg.
Parallel spendet SHD einen Scheck für das virtuelle Hilfsangebot Frag-Oskar.de des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V.
Jedes Jahr auf Neue ist es uns ein Bedürfnis, mit diesen Aktionen einen kleinen Beitrag für die wichtige Kinderhospiz-Arbeit zu leisten.
Gemeinsam in Bewegung
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, gemeinsam in Bewegung zu bleiben. Bewegung verbindet uns und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Zusammen aktiv zu sein, fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Es schafft Momente des Lachens, der Unterstützung und des Miteinanders.
Unsere Läuferinnen und Läufer sind u.a. bei der REWE Team Challenge in Dresden und zur Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel aktiv dabei.
Eine besondere Herzensangelegenheit ist uns die Teilnahme am NCT/UCC-Benefizlauf im Großen Garten Dresden. Der Lauf findet zugunsten onkologischer Projekte, u.a. der Sporttherapie für Kinder am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) statt.
Mit der Teilnahme an diesem Lauf ist eine Spende unseres Unternehmens zugunsten des NCTUCC verbunden.
Wir sind besonders stolz darauf, dass zwei unserer Kollegen 2024 erfolgreich am 50. Berlin Marathon teilgenommen haben!
Dresden is(s)t bunt!
Bunt ist nicht nur als Farbe cool, sondern ebenso in unserer Gesellschaft.
Mit dem Gastmahl ,,Dresden is(s)t bunt!“ wird seit vielen Jahren in Dresden ein Statement für Toleranz und Mitmenschlichkeit gesetzt.
Die Begegnungen, die Vielfalt der Kulturen und die kulinarischen Genüsse – all das hat uns inspiriert und bewegt, seit 2022 mit einem eigenen Stand dabei zu sein.
Nachwuchs gestaltet morgen! Investitionen in junge Menschen sind für IT-Unternehmen entscheidend, um Innovation und Vielfalt zu fördern. Junge Talente bringen frische Perspektiven und neue Ideen, die für die technologische Weiterentwicklung unerlässlich sind.
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Die Woche des offenen Unternehmens und die Aktion “genialsozial” der Sächsischen Jugendstiftung sowie Schülerpraktika sind nur einige Möglichkeiten, die wir Schülerinnen und Schülern anbieten, um in die Arbeitswelt der IT hineinzuschnuppern.
Früh für Technik und IT begeistern. Das hat sich SHD mit dem Engagement beim Schülerrechenzentrum Dresden (SRZ) auf die Fahnen geschrieben. Das SRZ bietet eigene außerschulische Projekte rund um Softwareentwicklung und -programmierung an. SHD ist Mitglied des Fördervereins und unterstützt die Arbeit des Schülerrechenzentrums.
Beim sächsischen Informatikwettbewerb treten unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Kultur Schülerinnen und Schüler mit eigenen Projektideen gegeneinander an. In einem zweistufigen Verfahren wird der Landessieger ermittelt. Mit finanziellen Mitteln hilft SHD dabei, diesen Wettbewerb durchzuführen.
Studieren mit Unterstützung
Wir fördern Praktika und Abschlussarbeiten, bieten Jobs für engagierte Werkstudierende und duale Studienplätze für zukünftige IT-Profis an.
Mit unserer Unterstützung für das Deutschlandstipendium helfen wir Studierenden dabei, akademische Erfolge zu feiern und die berufliche Karriere voranzutreiben. Wir geben den Studierenden somit die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihre Hochschullaufbahn zu konzentrieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.
SHD ist dem Cisco Networking Academy Programm beigetreten und stellt seinen Studenten damit weitere zertifizierte Ausbildungsmöglichkeiten bereit. Beim Networking Academy Programm werden die Teilnehmenden an den Umgang mit IT- und insbesondere Netzwerktechnologien herangeführt. Dabei werden Kenntnisse in den Bereichen IT Allgemein, Networking, Programmierung, Automatisierung und IT Security vermittelt. Die Inhalte werden anhand des Cisco Lösungsportfolios vermittelt und durch Laborübungen praxisnah unterstützt.
Seit vielen Jahren pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Sachsen für unsere Standorte Dresden und Leipzig. Als Praxispartner für duale Studiengänge an der TH Wildau sowie der HWR Berlin, bieten wir auch am Standort Berlin die Möglichkeit des dualen Studiums.
Nach dem dreijährigen dualen Studium übernehmen wir bei erfolgreichem theoretischen und praktischen Abschluss gern die Studierenden als Mitarbeitende bei SHD.
Mehr über unsere Job-Angebote für den “Nachwuchs”