Fachartikel

Warum Managed Microsoft 365?

Der Schlüssel zur effizienten & sicheren Cloud-Arbeitsumgebung

|Cloud|Support- und Managed Services

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt stellt Microsoft 365 das Fundament moderner Arbeitsplätze dar. Jedoch erfordert die professionelle Verwaltung dieser komplexen Plattform spezialisiertes Know-how und kontinuierliche Aufmerksamkeit. Managed Microsoft 365-Services ermöglichen es Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Cloud-Umgebung auszuschöpfen, während interne IT-Ressourcen entlastet und die Sicherheit maximiert wird.

Microsoft 365-Lizenzpläne wie „Business Premium", „E3" und „E5" enthalten bereits umfangreiche Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Cyberangriffen. Diese integrierten Module können allerdings nur dann wirksam schützen, wenn sie fachgerecht konfiguriert und konsequent genutzt werden.

Status Quo

Die Herausforderung der Microsoft 365-Verwaltung


Microsoft 365 vereint als cloudbasierte Plattform 

  • neueste Office-Anwendungen,
  • Collaboration-Dienste wie Microsoft Teams und Exchange Online sowie
  • Defender und Intune für Sicherheit und Datenschutz. 

Die schrittweise Inbetriebnahme und anschließende effektive Verwaltung dieser Umgebung stellt jedoch viele Unternehmen vor große Herausforderungen, da neben dem erforderlichen Fachwissen vor allem eine entscheidende Ressource fehlt: Zeit.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform und die Einführung neuer Funktionen erfordern ständige Aktualisierungen und Anpassungen. Der laufende Betrieb und alltägliche Aufgaben lassen dabei oft keinen Raum für diese zusätzlichen Anforderungen. Das Ergebnis: Vernachlässigte Updates gefährden nicht nur die IT-Sicherheit, sondern auch die Effizienz und Produktivität der gesamten Organisation.

Managed Microsoft 365

Professioneller Betrieb durch Experten


Managed Microsoft 365 bedeutet, dass die gesamte Verwaltung der Microsoft 365-Umgebung – von der Einrichtung und Migration bis hin zu Wartung, Support und Sicherheitsmanagement – von einem erfahrenen IT-Dienstleister übernommen wird. Dies umfasst die Lizenzverwaltung, Benutzerkontenmanagement, Sicherheitsüberwachung, Updates sowie Integration von Drittanbieter-Tools (z.B. die Einbindung von M365 Backup- oder Compliance-Lösungen).

Zero Trust und erweiterte Sicherheitsarchitektur

Ein zentraler Baustein moderner Microsoft 365-Verwaltung ist die Implementierung einer Zero Trust-Sicherheitsstrategie, die dem Grundsatz „Niemals vertrauen, immer verifizieren" folgt.

Zero Trust basiert auf drei fundamentalen Prinzipien: 

  • explizite Verifizierung aller Zugriffe
  • Anwendung des Prinzips der geringsten Rechte
  • Annahme, dass bereits eine Sicherheitsverletzung vorliegen könnte

Diese Strategie erstreckt sich über den gesamten digitalen Bestand und dient als integrierte Sicherheitsphilosophie.

Die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) bildet dabei eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme. Durch die professionelle Implementierung von Multifaktor-Authentifizierung wird die Sicherheit erheblich gesteigert – schließlich nutzen über 99% der kompromittierten Microsoft-Accounts keine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Flexibilität und Skalierbarkeit der Managed Services

Managed Microsoft 365-Services sind skalierbar und eignen sich für Unternehmen jeder Größe. Kleine Unternehmen profitieren besonders von der Kostenkontrolle, den sicheren Cloud-Diensten und der Entlastung der internen IT-Ressourcen. Die Services können stufenweise eingeführt und entsprechend den wachsenden Anforderungen erweitert werden.

Die Leistungen umfassen typischerweise:

  • proaktive Systemüberwachung
  • klare SLA-Vereinbarungen mit zugesicherten Reaktionszeiten
  • herstellerübergreifende Unterstützung

Zusätzlich werden Service-Verträge für kontinuierliche Betriebsunterstützung angeboten.

Fazit

Zukunftssicher durch professionelle Betreuung


Unternehmen, die Microsoft 365 als strategische Plattform nutzen, benötigen Partner, die Betriebssicherheit mit Innovation verbinden. Durch effektives Onboarding weiterer Module und SHD Managed Services gewinnen Sie nicht nur Zeit Ihrer Mitarbeitenden für Kernprozesse, sondern profitieren von einer Umgebung, die sich dynamisch an Sicherheits- und Marktanforderungen anpasst. Ob Zero Trust, MFA oder Intune – wir setzen die Tools ein, die Ihre digitale Transformation vorantreiben.

Sprechen Sie uns an – wir gestalten Ihre Cloud-Strategie gemeinsam!

Übrigens: In unserer kommenden Webinar-Reihe erfahren Sie bald, wie Sie Intune für Patch-Management nutzen oder Mobile Geräte sicher verwalten. Bleiben Sie gespannt!


Autor: Alexander Lippold
Bildquelle: Shutterstock

Leistungen von SHD

Passend zum Thema


Kontaktieren Sie uns


Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

+49 351 4232 0