Stabile Datenverbindungen und eine flächendeckende WLAN-Versorgung sorgen auf dem Striezelmarkt Dresden für reibungslose Abläufe: Händler müssen sich auf ihre Kassensysteme verlassen können, Besucher können ebenfalls auf das WLAN zugreifen und schnelles Reagieren bei Sicherheitslagen wird unterstützt.
Zuverlässige Bereitstellung - flexibler Support
SHD hat gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden bereits im Vorjahr im Rahmen eines Pilotprojekts Highspeed-WLAN auf den berühmten Dresdner Weihnachtsmarkt gebracht. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit geht in diesem Jahr in die zweite Runde.
Geschützt durch separate und sichere Gehäuse wird die für das WLAN benötigte Technik auf dem 584. Striezelmarkt zuverlässig bereitgestellt. SHD übernimmt zudem die komplette Supportbetreuung.
Traditionsreicher Weihnachtsmarkt - Moderne Technologien
Frau Sigrid Förster (Abt.-Leiterin Kommunale Märkte, Landeshauptstadt Dresden) betont in diesem Zusammenhang: „Moderne Technologien und smarte technische Lösungen sind auch von einem so traditionellen Markt wie dem Dresdner Striezelmarkt nicht wegzudenken. Diese umzusetzen, dafür braucht es verlässliche Partner wie SHD."
Im Jahr 2018 baut die Landeshauptstadt Dresden im Rahmen der Aktion „smartcity“ ihr digitales Angebot weiter aus. Das Highspeed-WLAN auf dem Striezelmarkt ist dabei ein zentrales Projekt.
Weiterführende Informationen
SHD.NEWS Kundenzeitschrift
Dresden - Smart City
Striezelmarkt Dresden
Bildnachweis: © Landeshauptstadt Dresden