Erst im Dezember gab Plusserver eine weitreichende Kooperation mit SHD bekannt. Jetzt berichtet IT-BUSINESS, dass sich der Managed Hosting Provider Plusserver hat zum regionalen Cloud-Anbieter weiterentwickelt. 2023 steht bei dem Kölner Unternehmen der Ausbau des Partnergeschäfts auf der Agenda, nachdem es im vergangenen Jahr die Basis dafür gelegt hat.
SHD betreibt seit zehn Jahren ein Rechenzentrum, in dem es Infrastruktur-Ressourcen für Kunden als Service bereitstellt. Unter dem Label „SHD Enterprise Cloud“ wird SHD künftig nicht nur Angebote des Cloud Providers vertreiben, sondern auch dessen Pluscloud als technologische Basis für eigene Produkte und Managed Services nutzen.
Auszug aus dem Artikel:
Bis Mitte dieses Jahres wird SHD bestehende Workloads aus dem eigenen Rechenzentrum in die Cloud von Plusserver migrieren.
Die Sachsen betrachten diese Kooperation als Möglichkeit, ihr Infrastrukturgeschäft weiterzuentwickeln. So können sie Managed Services künftig auf einer flexiblen, skalierbaren und geografisch verteilten Cloud-Plattform bereitstellen. Denn Plusserver betreibt die Pluscloud in vier Rechenzentren in Hamburg (2), Köln und Düsseldorf. Ein wichtiges Kriterium waren für SHD auch die Sicherheitsnachweise, die der Provider für seine Anlagen erworben hat. Dazu zählen Zertifikate und Testate nach den Normen ISO 9001, 27001, IDW PH 9.860.1 und dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5) des BSI. „Die Modernisierung der SHD Enterprise Cloud ist nur der erste Schritt in einer Partnerschaft auf Augenhöhe“, fasst Ohnacker zusammen. „Plusserver erfüllt alle Ansprüche an Datensicherheit und Datenschutz für die Kunden, und unsere Lösungen bilden somit die Basis für neue Portfolio-Elemente von SHD.“
Link zum gesamten Artikel: Plusserver wird zur Channel-Company (it-business.de)