News

Volle Kraft voraus für DSGVO und ISMS

Die SHD-Digitalisierungskapitäne stellen beim BPM-Symposium am 13. und 14. Mai 2019 in Mannheim das passende Werkzeug für Ihre DSGVO-, ISMS- und QM-Anforderungen vor.

Beim BPM-Symposium unseres Partners intellior am Mitte Mai in Mannheim treffen sich Prozessverantwortliche der deutschen Wirtschaft. Im Fokus stehen neue Features und die gepante Roadmap der Modellierungssoftware Aeneis, Best Practices, Know-how-Transfer zu Einsatzszenarien, Networking in der Aeneis-Community sowie interaktive Foren für Anwender-Wünsche.

Philipp Klanert, ISMS-Experte bei SHD stellt im Workshop am 13.05., 11.15 Uhr und am 14.05., 12.00 Uhr die Funktionen und Einsatzszenarien der Erweiterung ISMS@Aeneis vor. Am SHD-Stand informieren die Consultants außerdem über die Digitalisierungsplattform IBM BPM.

Zur Agenda des BPM-Symposiums

Hintergrundinformation Prozessorientiertes ISMS@Aeneis


Durch gesetzliche Verpflichtungen kommen Unternehmen oft nicht daran vorbei, sich um eine professionelle IT-Sicherheitsstrategie Gedanken zu machen. Um eine solche ISMS-Strategie aufzubauen, müssen z.B. die Risiken identifiziert, geclustert, bewertet und den Geschäftsprozessen zugeordnet werden. Ist Ihr Unternehmen zu Audits verpflichtet, müssen ebenso alle Unternehmensprozesse abgebildet sein. Hilfreich sind dabei Tools, die diese Prozesse unterstützen. ISMS macht zwar Arbeit, aber erhöht Ihre IT-Sicherheit. Ihre Kunden- und Lieferanforderungen werden verbessert und am Ende haben Sie gegenüber der Konkurrenz Vorteile.

  • Prozessorientierung by Default, Prozessmodellierung mit dem Standard BPMN
  • Anpassbare Risikomethode z.B. an Branchenspezifika
  • Optimierte Sichten für den Informationssicherheitsbeauftragten, die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter
  • Projektmanagement zur Planung, Umsetzung und Verfolgung von internen wie externen Audits (IS27001, ISO9001 und viele weitere)
  • Mitgelieferte Risikokataloge: ISO-Controls, Schwachstellen und Gefährdungen, Risikoszenarien
  • Toolgestützte Dokumentenfreigabe
  • Mehrere Standorte – Keine wiederholte Datenpflege

Hintergrundinformation Digitalisierungsplattform mit IBM


IBM und SHD liefern automatisierte Prozesse für Ihr Unternehmen mit Top-Performance: IBM Business Automation Workflow ist eine voll ausgestattete, benutzerfreundliche Plattform für das Geschäftsprozessmanagement und für eine schnelle Implementierung konzipiert. Sie umfasst Tools und Laufzeit für Prozessdesign, -ausführung und -überwachung sowie die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen. Sie lässt sich problemlos erweitern mit Robot Process Automation (RPA) Anwendungen sowie der Integration von Digitalen Dokumenten eines DMS, wie Filenet.

Sie möchten es erst einmal erleben? Dann machen wir doch einen PoC!

SHD berät und unterstützt den Kunden bei der Erstellung des Prozessdesigns und stellt den Service auf SHD Rechenzentrumssystemen für den Testzeitraum zur Verfügung.

  • Prozessmodellierung und Erhebung vorhandener Informationsquellen und Schnittstellen
  • Prozessimplementierung laut Vorgabe des Kunden
  • Einrichtung der Nutzer und Rollen für den Testbetrieb
  • Einweisung und Betreuung vor Ort oder per Onlinesession
  • PoC Auswertung und Beleuchtung der weiteren Prozesspotentiale bei Einbindung vorhandener Informationsquellen

Ihre Ansprechpartner auf dem BPM|Symposium

Wir laden Sie ganz herzlich an unseren Informationsstand im Expo-Bereich des BPM|Symposiums ein. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen nicht nur während der Pausen am Stand zur Verfügung. Unser Team freut sich jederzeit auf den Dialog mit Ihnen.