- Beratung
- Lösungen
- Kompetenzen
- Kunden
Prozesse überwachen und IT-Service-Management verbessern

Beim Prozessmonitoring stehen die zugeordneten technischen Komponenten des betrachteten Business Service im Mittelpunkt. Sie definieren individuell das Statusverhalten der einzelnen IT-Komponenten. Der Vergleich mit den jeweiligen Messwerten ermöglicht einen Rückschluss auf den Live-Status Ihrer Prozesse.
Der Zustand des Business-Service fließt in das zentrale Monitoring-System im Unternehmen ein und unterstützen die ganzheitliche Überwachung Ihres IT-Betriebs für mehr Servicequalität und eine hohe Verfügbarkeit.
Welchen Nutzen bietet ein gezieltes Prozessmonitoring Ihrem Unternehmen?
- Systemübergreifende Überwachung einzelner Prozessschritte
- Individuelle Prozessdurchlauf-Kontrolle unter Einhaltung festgelegter Regeln & Grenzwerte
- Schnelle Fehlererkennung und Ursachenermittlung, individuelle Alarmierungsstufen
- Bei Störungen sofortige und verständliche Information an betroffene Nutzer und Prozessverantwortlichen
- Solide Basis für Ihr Change-Management: flexible, fehlerfreie Anpassung bei Veränderungen
- Geringere Support-Kosten durch proaktive Überwachung & Vermeidung von Engpässen
- Grundlage für die Prozessdigitalisierung
Prozess- und IT-Monitoring gehen Hand in Hand
Zentrale Aufgabe des Prozessmonitorings ist die Überwachung mehrerer Komponenten und einzelner Teilschritte eines Prozesses. Dieses spezifische Prozesswissen entfaltet in Verbindung mit Systemmonitoring seinen maximalen Nutzen. Stellschrauben, die Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren, werden schneller ausfindig gemacht.
Die Voraussetzungen: CMDB von i-doit und SM-VIEW BSM
Gemeinsam mit leistungsstarken Tools wie der Dokumentationssoftware und CMDB i-doit und dem Monitoring von check_mk sowie dem Business-Service-Tool SM-VIEW BSM erhalten Sie ein Full-Service-Paket für Ihr Prozessmonitoring. Sprechen Sie uns gern an!
Business Service Management kennenlernen
Die Verbindung von IT-Architektur und IT-Services stellen wir in der Webinaraufzeichnung zum Thema "Business Service Management (BSM)" vor:
- BSM: Definition, Bedeutung und Chancen
- Wichtige Elemente: CMDB, Servicedefinition, Monitoringlösung
Lernen Sie, wie Sie in 5 Schritten Ihr eigenes BSM kreiieren und welche Werkzeuge nützlich sind.
Weitere Lösungen im Bereich Serviceorientiertes IT-Management
Ansprechpartner

Florian Zimmermann
Kundenbetreuer
Tel.: +49 (0351) 4232-173
florian.zimmermann@shd-online.de