•  
    • Bewirb dich jetzt!
    •  
      • Start
      • Leistungsprofil
        Leistungsprofil
        • IT-Infrastruktur
          IT-Infrastruktur
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Storage und Backup
            • IT- & Organisations-Check
            • Log- und Eventmanagement
            • Netzwerk
            • Virtualisierung
            • Applikationen
            • Microsoft 365
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Security
          IT-Security
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Prozessorientiertes ISMS
            • IT-Security Check
            • Awareness-Schulung
            • Zugangsmanagement
            • Gateway
            • Endgeräte
            • Verschlüsselung
            • Schwachstellenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
        • IT-Service
          IT-Service
          • Lösungen
            Lösungen
            • IT-Dokumentation
            • IT-Monitoring
            • Schnittstellentechnologie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • ISMS und BCMS
          ISMS und BCMS
          • Lösungen
            Lösungen
            • Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
            • Informationssicherheits-Risikomanagement
            • Business Continuity Management (BCM)
            • Tool für prozessintegriertes Managementsystem
            • Sicherheitskonzepte und Sicherheitsrichtlinien
          • Branchen und Kunden
          • Kompetenzen
        • Support- und Managed Services
          Support- und Managed Services
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • SHD User Help Desk
            • Cloud Backup
              Cloud & Managed Services
              • Self-Service
              • Virtualisierung
              • Full-Service
            • IT- & Organisations-Check
            • Basisunterstützung
            • Betriebsunterstützung
            • Betriebsverantwortung
            • Cloud-Strategie
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Digitalisierung von Prozessen
          Digitalisierung von Prozessen
          • Beratung
          • Lösungen
            Lösungen
            • Digitales Wachstumspaket
            • Investitionsmanagement
            • Prozessdokumentation
            • HR: E-Recruiting
            • Kaufmännische Prüfung
            • Rechnungseingang
            • HR: Fehlzeitenmanagement
          • Branchen
          • Kompetenzen
          • Kunden
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
            Healthcare
            • KHZG
            • ISMS
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
        • Branchenspezifische IT-Lösungen
          • Healthcare
          • Energie & Versorgung
          • Öffentliche Verwaltung
          • Transport & Logistik
          • Industrie & Handel
          • Automotive
      • Über SHD
        Über SHD
        • Entwicklung
        • Standorte
        • Partnerschaften
        • Engagement
      • Referenzen
      • Aktuelles
        Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
        • Fachartikel
        • Podcast
      • Karriere
        Karriere
        • Bewerbungsprozess
        • Stellenangebote
          Stellenangebote
          • Einsteiger
          • Erfahrene
          • Schüler & Studenten
        • Jobs, die begeistern!
          Jobs, die begeistern!
          • Senior System Engineer
          • Softwareentwickler
          • IT-Consultant / Project Manager
          • BPM Consultant
          • Technology Consultant
          • Service Manager im Helpdesk
      • Kontakt
        Kontakt
        • Ansprechpartner
     
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Fachartikel
    •  SHD Software Defined Datacenter

    SHD Software Defined Datacenter - am Puls der Zeit

    Bereits in 2013 stieg SHD aktiv in das Managed Services Lösungsgeschäft mit einem eigenen Datacenter ein. Seither kann in diesem Geschäftsbereich ein konstantes Wachstum verzeichnet werden. In den vergangenen Jahren erfolgten natürlich regelmäßige technische Erneuerungen und Investitionen in zusätzliche Kapazitäten des DC. Trotz der kontinuierlichen Verbesserung der technischen Infrastruktur des SHD Datacenters wurde nun eine grundsätzliche Anpassung nötig. Das SHD Datacenter wird derzeit in ein vollständiges Software Defined Datacenter transferiert. Dabei werden die Erfahrungen aus Kundenprojekten der SHD-Consultants, die umfassende Unterstützung der Herstellerpartner (VMWare, Veeam, Microsoft, Cisco, NetApp) und die langjährige Expertise im IT-Support und -Betrieb zusammengeführt.

    Durch diesen Technologiesprung sind die Bereitstellung und der Betrieb von Services vollständig von der darunterliegenden Hardware entkoppelt. Insbesondere technische Security Risiken (DDoS Handling, Firewallstrukturen, Backup/Recovery-Lösungen) wurden damit weiter minimiert. Die Dynamik und Performance der Servicelieferung können deutlich erhöht und effizienter gesteuert werden. Dabei können Workloads über Virtualisierungs- und Container-Technologien oder auch Edge Computing für die Kunden sowohl vor Ort, im deutschen SHD DC aber auch zu Hyperscalern (wie AWS, Azure, IBM etc.) gesteuert werden. Die Transparenz über SLA, Gesundheitsstatus und Ressourcenverbrauch steigt nochmals deutlich. Für SHD sind dabei die Themen Sicherheit und Compliance im Design, Projekt und Betrieb keine lästige Option, sondern selbstverständlicher, integraler Bestandteil. Dieses belastet hier nicht die Liefergeschwindigkeit oder Agilität der Gesamtlösung. In vielen Fällen sind dies Kernherausforderungen für Industrie 4.0 oder IoT-Projekte unserer Kunden.

    SHD Managed-Service-Kreislauf

    Ein großer Teil unserer Kunden transferiert inzwischen gezielt Work­loads in Cloud-Plattformen oder auch Multi-Clouds. Unternehmen suchen heute nach einer hybriden Cloud-Architektur und nutzen die Flexibilität der Cloud, um ihre Reaktionsfähigkeit und die Innovationsgeschwindigkeit zu verbessern. Mangelnde Transparenz in Bezug auf Cloud-Nutzung und Sicherheitsbedenken führen jedoch zu unkontrollierten Ausgaben und Sicherheitslücken. Die relevantesten Themen sind hierbei die Sichtbarkeit der Kosten für die Cloud Services, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Management von Anwendungsschwachstellen.

    Um die zunehmende Digitalisierung der Businessprozesse und -lösungen zu unterstützen, erwarten Fachabteilungen oder interne Kunden der IT-Abteilung oft eine viel dynamischere Lieferung von Services oder IT-Ressourcen. Die Geschäftsleitung unserer Kunden erwartet gleichzeitig einen realen Wertbeitrag der IT zum eigenen Kerngeschäft. Nur mit einer klaren Strategie zur Steuerung und Flexibilisierung aller Workloads und Services im Unternehmen kann die IT-Abteilung eine aktive Rolle in der Digitalisierung übernehmen. Die IT darf vom Kostenfaktor zum Treiber und Integrator der digitalen Wertschöpfung im Business werden. Auch dies bedeutet nicht, dass alle Workloads in der Zukunft ausschließlich bei Hyperscalern betrieben werden. Vielmehr werden hybride Architekturen geplant und aufgebaut, welche die Steuerung der Workloads auf verschiedenen Plattformen nach Sensibilität, Skalierung, Performance und Volumen erlauben.

    Multi-Cloud-Modell

    SHD ist auf diesem Weg der richtige Partner. Durch Technologieerfahrung im Consulting und Systemengineering in Verbindung mit einem leistungsstarken Software Defined Datacenter Konzept und einem erfahrenen Support- und Betriebsteam stellt SHD ein belastbares, sicheres und trotzdem extrem dynamisches Leistungsangebot für genau diese Herausforderungen bereit.

    Fazit

    SHD liefert das beste Lösungspaket im Bereich der Datacenter- und Cloud-Integratoren, welches auf individuelle Kundenbedürfnisse des Mittelstandes anpassbar ist. Umfassende technologische und organisatorische Sicherheit und Compliance sind dabei integraler Bestandteil der Projekte und Services.

    Weiterführende Informationen

    Managed Services

    Jetzt SHD.News als E-Paper abonnieren

     

    Bildquelle/Copyright: © Designed by fullvector (Headerbild) - Freepik

    • News
    • Veranstaltungen
    • Fachartikel
    • Podcast

    Veranstaltungen

    07.02.2023 - 07.02.2023 |
    SHD bewegt: Cyber-Resilienz

    weitere

    Ansprechpartner

    Marco Graef

    Marco Graef
    IT-Service Design Manager

    Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
    marco.graef(at)shd-online.de

     
     
     
    SHD - Standorte
    <strong>SHD Geschäftsstelle Hamburg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Berlin</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Lausitz</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Leipzig</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Geschäftsstelle Nürnberg</strong><br />Kontaktinformationen<strong>SHD Hauptsitz Dresden</strong><br />KontaktinformationenSHD-StandorteCompass Gruppe
    Zertifizierungen

    SHD ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001

    Social Media
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    Portfolio
    • IT-Infrastruktur
    • IT-Security
    • IT-Service
    • ISMS und BCMS
    • Support- und Managed Services
    • Digitalisierung von Prozessen
    Kundenmagazin

    Alles Wichtige aus IT-Welt und SHD auf einen Blick

    SHD-News abonnieren

    © 2023 SHD System-Haus-Dresden GmbH
    • Start
    • Datenschutzinformation
    • Datenschutzinformation: Social-Media-Präsenzen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt

    Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

    Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

    Newsletter abonnieren

    Schon von unserem Podcast gehört?

    Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

    Podcast abonnieren

    Consent-Einstellungen