
Microsoft Inspire 2018
Eine persönliche Zusammenfassung
Zum ersten Mal fanden die Partnerveranstaltung „Microsoft Inspire“ und „Microsoft Ready“, die jährliche Vertriebs-, Marketing- und technische Konferenz von Microsoft, an der über 21.000 Mitarbeiter aus aller Welt teilnahmen, in derselben Stadt und der gleichen Woche statt.
Ziel: die insgesamt 38.000 Microsoft-Mitarbeiter bzw. Microsoft-Partner näher zusammenbringen, um voneinander zu lernen. SHD hat bei Microsoft u.a. folgende Partnerstufen: Microsoft Gold Certified Partner, Microsoft Partner Gold Datacenter, Microsoft Service Provider und Microsoft Cloud Solution Provider.
Das Konzept der Inspire 2018 basiert auf drei Säulen: Ausstellung und Messen der Partner mit eigenen Lösungen, Vorträgen und Workshops zu aktuellen und zukünftigen Digitalisierungsthemen und Technologien sowie Feierlichkeiten mit kleinen und großen Veranstaltungen. Im Gegensatz zum Jahr 2017 gab es dieses Jahr wenig Neues, dafür viel Bewährtes. Der Schwerpunkt lag auf der Digitalen Transformation, welche sich auf diese vier Bereiche verteilt:

Es wurden Wege aufgezeigt, wie Partner und Kunden ihre Produkte transformieren und den Betrieb optimieren können. Schauen Sie doch mal, wie SHD Sie unterstützen kann: strategieheute.de
Natürlich stand auch die Zusammenarbeit im Fokus. „Microsoft Teams“ wurde als der zentrale Ort für Teamarbeit in Office 365 präsentiert und steht ab sofort als kostenlose Version zur Verfügung.

Der Hammer kommt aber zum Schluss:
Es brodelte die Gerüchteküche und unter vorgehaltener Hand wurde schon länger darüber getuschelt. Ende August verkündete dann Microsoft offiziell, dass die Cloud-Angebote mit Daten-Treuhänderschaft durch die Deutsche Telekom eingestellt werden. Die Kunden möchte man nun ab 2019 in neuen eigenen deutschen Rechenzentren nach EU-Datenschutzgesetzen bedienen. Folglich wird Microsoft die Cloud-Dienste, die aktuell in der treuhänderischen Microsoft Cloud Deutschland angeboten werden, Neukunden nicht mehr zur Verfügung stellen sowie keine neuen Dienste mehr anbieten. Bestandskunden können nach wie vor die derzeit verfügbaren Cloud-Dienste in Anspruch nehmen, die Frage ist, wie lange noch.
Dies ist ein herber Schlag für die deutschen Kunden, welche sich aufgrund der vermeintlich höheren Sicherheit bewusst für die Treuhänderlösung entschieden. Ihnen bieten sich nun mehrere Möglichkeiten:
Ein Teil der Kunden wird bei der Telekom bleiben, ein Teil in neue deutsche Microsoft-Rechenzentren wechseln und ein Teil wieder on-premises betreiben oder sich ein weiteres externes deutsches Rechenzentrum suchen. Laut einer Karte sollen die neuen Regionen Germany North und Germany Central heißen und werden vermutlich in Frankfurt, Berlin und Hamburg beheimatet sein. Germany Northeast und eine weiteres Germany Central existieren bereits. SHD selbst bietet zusammen mit e-shelter durch unmittelbare Nähe beste Konnektivitätsmöglichkeiten an die neuen Standorte und unterstützt betroffene Kunden gern bei anstehenden Migrationsprojekten!
Bei Fragen zum Thema kontaktieren Sie uns gern!
Weiterführende Informationen
SHD - Ihr Cloud Strategie Partner
Jetzt SHD.News als E-Paper abonnieren
Bildquelle/Copyright: © Microsoft
Ansprechpartner

Alexander Lippold
Sales Consultant Professional Service
Drescherhäuser 5b, 01159 Dresden
Tel.: +49 (0351) 42 32 263
alexander.lippold(at)shd-online.de